4. Juni 2023

Aktuelle Literatur

Christoph Körner: Im Niedergang wird die Zukunft geboren – Staat-Kirche-Erfahrungen in drei politischen Systemen (1943-2019). Handlungsthemen meines Lebens

Im Buch dargestellt werden Wirkungen von NS-Terror und Krieg auf ein Kind, ein Leben als junger Christ in Schule und Ausbildung zu Zeiten der DDR, ost-kirchliches Engagement im Konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung, Engagement in der Bürgerrechts- und Reformbewegung der ausgehenden DDR, ein Streben nach Verständigung unter den Völkern, Proteste in der Antikriegs- und Antiatomkraftbewegung unter den Bedingungen der DDR und des vereinten Deutschland sowie der Eintritt für eine sozialökonomische Gesellschaft jenseits von Sozialismus und Kapitalismus im vereinten Deutschland.

Gezeigt werden persönliche Erfahrungen des Autors mit Widerspruch und Widerstand gegen Herrschaftsgebaren in Staat und Kirche in drei politischen Systemen. Dabei wird das persönliche Leben intensiv in das gesellschaftliche, politische und kirchliche Zeitgeschehen eingeordnet. In diesem Sinn handelt es sich um eine theologisch-politische Autobiografie.

Mehr Informationen


Christoph Körner: Christliche Sozialökonomie.
Auf dem Weg zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung

Artikel, Vorträge, Tagebuchaufzeichnungen sowie Erzählungen und Gedichte, die der Autor im Zeitraum von 1989-2015 zu den Themen Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung verfasst hat. Theologische Grundsatzartikel über das prophetische Amt der Kirche und ihren Auftrag mit Schwerpunkt im sozialökonomischen Bereich. Besonders wichtige Themen: Geld, Boden, Arbeit und Wirtschaft.

Mehr Informationen


Geitmann_CoverRoland Geitmann: Sozialökonomische Weisheitsschätze der Religionen

Aufsätze und Vorträge von Roland Geitmann (1941-2013), mit denen er die Standpunkte in Judentum, Christentum und Islam zum Umgang mit Grund und Boden sowie mit Geld herausstellt.

Mehr Informationen