2. Oktober 2023

Themenfelder

1. Solidarische Marktwirtschaft
Werte und Ziele,
Globalisierung,
Ordnungsrahmen
2. Geldwesen
Armut und Reichtum, Arbeitslosigkeit, Verschuldung,
Wachstumszwang und ökologische Zerstörung,
Privatisierung und Konzentration,
Rüstung und Kriege,
WeltfinanzsystemBiblische Grundlagen und Ideengeschichte,
Reformvorschläge und praktische Erfahrungen,
Geldsteuer, Tobinsteuer, dosierte Inflation, Schuldenerlass,
Tauschringe, komplementäre Regional- und Sektoralwährungen
3. Naturressourcen, Bodenordnung und Steuersystem
Bodenrente und Bodenpreis,
Menschenrecht auf Bodennutzung,
Nachhaltige EntwicklungBiblische Grundlagen und Ideengeschichte,
Klimaschutz und Verteilung der Emissionsrechte,
Sozialökologisches Steuersystem, Ökoumlage,
kommunale und kirchliche Erbbaurechtspraxis
4. Unternehmensverfassung
Dienendes Kapital,
Beteiligung statt LohnabhängigkeitIdeengeschichte und praktische Erfahrungen
5. Soziale Sicherung
Drei-Generationen-Vertrag
Grundeinkommen
6. Demokratieentwicklung
Direkte Demokratie
Planungszelle